Am 12.9.09 war ich auf einer politischen Veranstaltung in Neumünster: "Stegner trifft...". Diesmal traf Ralph Stegner Heide Simonis zu einer kleinen Talkrunde. Moderiert wurde der Abend von Talk-Legende Reinhard Münchenhagen. Veranstaltungsort war das Tuch + Technik Textilmuseum. Wer hätte das gedacht?! Ein Textilmuseum in Neumünster. Welch eine angenehme Überraschung. Bevor die Talkrunde anfing und ich mit zuhören und fotografieren beschäftigt sein würde, hatte ich noch ein wenig Zeit mich umzusehen. Anscheinend spielt die Herstellung von Textilien eine große Rolle in der Geschichte von Neumünster. Früher war dies ein wichtiger Wirtschaftszweig der Stadt. In der Austellung kann man die Entwicklung von der Handarbeit zu frühindustriellen Tuchherstellung nachvollziehen, verschiedene Webstühle der verschiedenen Zeitalter, sowei Zeichnungen von Kleidung begutachten. Außerdem gibt es auch Wechselausstellungen. Bis zum 13.9. wurde WeltGewänder - Mode mit Stoffen von drei Kontinenten ausgestellt. Das waren Teile von Kollektionen aus einem Modewettbewerb von der Welthungerhilfe Deutschland. Entworfen wurden die Modelle von 10 Studenten verschiedener deutscher Hochschulen. „Wir wollen damit zu einem besseren Verständnis zwischen den Kulturen beitragen“, sagt Bärbel Diekmann, Präsidentin der Welthungerhilfe. „Mode kann uns dabei helfen, eine Brücke zu schlagen.“ Hier ein Eindruck von den ausgestellten Modellen. Ich mag vorallem die Farben- und Formenvielfalt der Kollektionen.
18. September 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen