Quelle: hier
Auf dieser internationalen Fachkonferenz werden Vorträge zu den Chancen und Herausforderungen, die der Klimawandel und die Energiewende mit sich bringen, gehalten. Der Fokus liegt dabei auf den Auswirkungen die afrikanische Länder durch diese Entwicklungen zu erwarten haben.
Kann Afrika Vorteile aus der Energiewende ziehen oder wird es dadurch stärker benachteiligt und ausgebeutet? Welche neuen Ideen und Ansätze für eine erfolgreiche nachhaltige Energiewende gibt es?
Hier ein Auszug aus dem Programm:
19:00 Uhr Keynote Speech “Erneuerbare Energien – Chancen & Risiken aus afrikanischer Perspektive” Judi W. Wakhungu, Direktorin des African Center for Technology Studies (ACTS) in Nairobi (Kenia)
09:30 Uhr „'Green Economy' in Afrika – wirklich grün & wirklich fair?“ Alpha Kaloga, Germanwatch (Deutschland)
14:30 Uhr WORKSHOP I „Rohstoffe aus Afrika für die `Green Economy´ in Deutschland“ mit Input von Silas Siakor, Direktor des Institutes für nachhaltige Entwicklung (Liberia)
WORKSHOP II “Weiteres neo-koloniales Projekt oder wirkliche Chance für unabhängige Energieversorgung? – Wer hat Zugang zu Erneuerbaren Energien in Afrika?”
Ich finde das klingt wirklich spanndend!
// M.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen