
Das Interessante: alle diese Unternehmen gehören zum spanischen Mutterunternehmen Inditex. Zara ist übrigends auch eine Tochtergesellschaft. Somit ist es nicht verwunderlich, dass es an der Spitze der größten Bekleidungsunternehmen mit dabei ist. Ihr Ziel ist es die Firmengröße bis 2010 zu verdoppeln und allein jetzt schon zählen sage und schreibe 4359 Filialien zum Unternehmen.
Pull & Bear - Stradivarius - Oysho - Bershka - Lefties
" Mode und Schönheit spielten in den "Goldenen Zwanziger Jahren" eine entscheidende Rolle für die Herausbildung der modernen Gesellschaft und wurden für weite Kreise der großstädtischen Bevölkerung zu wichtigen Repräsentations-formen. Gerade der Schönheitskult erlebte mit der Einrichtung zahlreicher Kosmetikstudios sowie der Markteinführung neuer Produkte einen enormen Aufschwung. [...]
Im Fokus der Ausstellung stehen zum einen die einmaligen Bestände der Sammlung Modebild - Lipperheidesche Kostümbibliothek mit Modezeichnungen aus Berlin, Paris und Wien. Die meisten der rund 150 originalen Modezeichnungen von renommierten, teilweise lange vergessenen Künstlern (darunter Ernst Dryden, Helen Ernst, Lieselotte Friedländer, Kenan, Jeanne Mammen, Rolf Niczky, Annie Offterdinger oder Paul Scheurich) werden erstmals ausgestellt.
Den zweiten Schwerpunkt bilden die erstmalig präsentierten Puderdosen und Kosmetikaccessoires einer Berliner Privatsammlerin. Die rund 200 Exponate dieser Sammlung verdeutlichen die hohe Qualität, Gestaltungs- und Formenvielfalt dieser selten gewordenen Schönheitsartikel. " (www.smb.museum)